Es ist schnell passiert – thermische Verletzungen im Kindesalter können alle Kinder treffen, die interessiert ihre Umgebung erkunden. Das Ausmaß der Verletzung bestimmt dann das weitere Vorgehen. Von der ambulanten Behandlung zu Hause über eine Vorstellung in der Praxis bis hin zur Notwendigkeit der klinischen Versorgung der Kinder. Bei ausgeprägten Verbrennungen oder Verbrühungen ist eine adäquate professionelle Versorgung von der präklinischen Phase und anschließend stationären Phase in einer speziellen Klinik oder in einem schwerbrandverletzten Zentrum essentiell. Im Rahmen dieses Kurses sollen alle Abschnitte der Versorgung einschließlich des Komplikationsmanagements beleuchtet und besprochen werden.
390,00 €
Olgaraum E Olgahospital, Stuttgart
Kriegsbergstraße 62
70174
Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg
Li-La Licht und Lachen für kranke Kinder. Effizienz in der Medizin e.V.
Kongress- und MesseBüro Lentzsch GmbH, Gartenstr. 29, 61352 Bad Homburg, Tel.: +49-6172-67960, Fax: +49-6172-679626, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Website: http://www.kmb-lentzsch.de